von links: Herr Schneider, Herr Eckermann und Frau Joest Unser Logo wurde gesponsert von der Firma Industrial Computer Design, Wuppertal
Foto: Hospizförderverein 14.02.2019
von links nach rechts: vorne Herr Hunschede und Herr Hanke, hinten Herr Hachel und Frau Demand
Der Geschäftsführer Herr Hanke erhielt vom Hospizförderverein eine Spende von 10.000 Euro. Der erste Vorsitzende Herr Hunschede und der Schatzmeister Herr Hachel durften den Scheck im Namen des Fördervereins überreichen.
Auf dem diesjährigen Bleicherfest stellte sich der Förderverein mit einem eigenen Stand vor. Wir verteilten Info-Flyer und suchten das Gespräch mit den Flohmarktbesuchern. In unseren Spardosen konnten wir 80,00 Euro Spendengelder sammeln. Mehr Fotos haben wir in der Galerie eingestellt.
Der Hospizförderverein konnte sich beim Gesundheitstag des
SV Bayer Wuppertal e.V. im Bayer Sportpark in Sonnborn präsentieren.
Weitere Fotos sind in der Galerie zu finden.
Foto: Hospizförderverein
Beim Erlebniswochenende "Rund um den Elisenturm"
waren wir mit unseren Informationsstand dabei.
Trotz anhaltendem Regenwetter konnten wir einige interessante Gespräche führen und den Förderverein und das Hospiz selber bekannter machen.
Weitere Fotos sind in der Galerie zu finden.
Foto: Hospizförderverein
Der „Förderverein Christliches Hospiz Wuppertal-Niederberg e.V.“ veranstaltete erneut eine Benefizveranstaltung in der Börse.
Den Zuschauern wurde ein unterhaltsames Programm geboten. Helena und Maximilian Schulze, Schülerin und Schüler der Bergischen Musikschule, boten mit Gesang, Geige und Oboe sowie Klavier eine abwechslungsreiche Melodienfolge auf qualitativ hohem Niveau. Die Stimme von Helena Schulze wurde einfühlsam von Maximilian am Klavier begleitet. Wohlklingend auch das Zusammenspiel der beiden Geschwister mit Geige und Klavier. Ihrer Oboe entlockte Helena Töne, die die Zuhörer begeisterten.
Zwischen den musikalischen Kostbarkeiten verblüfften Attila und Emine, Gernot Schneider, Hans Dillenberg und Donatus, alle Mitglieder des Magischen Zirkels Wuppertal, die Zuschauer mit ihren zauberhaften Vorstellungen.
Allen Künstlern wurde mit anhaltendem Beifall gedankt.
Weitere Fotos sind in der Galerie zu finden.
Gernot Schneider, 2. Vorsitzender des Fördervereins Christliches Hospiz Wuppertal-Niederberg e.V., und Hans-Willi Hachel, Schatzmeister des Vereins, konnten am 20.12.2019 im stationären Hospiz Dönberg einen Spendenscheck über 5.000 Euro entgegennehmen.
Gleichzeitig erhielt Herr Dr. Martin Hamburger als Vertreter der Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land einen Scheck über 5.000 Euro.
Überreicht wurden beide Schecks durch Herrn Herbert Tiefert, Gründer der gleichnamigen Stiftung.
Wir bedanken uns bei dem Spender für seine Großzügigkeit und Unterstützung der Hospizarbeit.
Das Foto zeigt von links: Jutta Tacke, Fördervereinsmitglied und ehrenamtliche Hospizhelferin, Jennifer Thielen, Hospizleitung,
Dr. Martin Hamburger, Herbert Tiefert, Gernot Schneider und Hans-Willi Hachel vom
Hospizförderverein, Gaby Zander-Scheer, Ehefrau des Stifters, und Janine Roddewig, Enkelin des Stifters.
Foto: Hospizförderverein 20.12.2019