Aktionen 2023


Scheckübergabe nach Erfolgreicher Spendenverdoppelungsaktion

Der Förderverein Christliches Hospiz Wuppertal-Niederberg konnte während einer von der Bethe-Stiftung geförderten dreimonatigen Verdoppelungsaktion mehr als 20.000 Euro an Spenden vereinnahmen. Belohnt wurde dies von der Bethe-Stiftung mit einem Förderbetrag von 10.000 Euro.

Förderverein und das stationäre Hospiz auf dem Dönberg bedanken sich bei allen Spendern, die zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben, und natürlich bei der Bethe-Stiftung.

Im stationären Hospiz fand am 03.03.2023 die offizielle Scheckübergabe von der Bethe-Stiftung an den Förderverein statt. 

 

An der Scheckübergabe nahmen teil (von links nach rechts) die Herren Hunschede (1. Vorsitzender) und Hachel (Schatzmeister) vom Förderverein, Herr Hamburger als Vertreter der Bethe-Stiftung und die Hospizleitung Frau Thielen. 

Foto: Hospizförderverein


Förderverein nimmt an Ehrenamtsmesse in City-Arkaden teil

Der Förderverein hat an der vom "Zentrum für gute Taten" in den City-Arkaden im März 2023 veranstalteten Ehrenamtsmesse teilgenommen. Der Verein konnte sich hier vorstellen und gleichzeitig für das stationäre Hospiz werben.

Fotos: Hans-Willi Hachel                                                                                                                                                                                                                                     24.03.2023



Mobile Pflegesessel fürs Hospiz

Der Förderverein hat dem Hospiz zwei mobile Pflegesessel übergeben, die von den Gästen sowohl in den Räumen wie auch auf dem Außengelände des Hospizes genutzt werden können.

Die Leiterin des Hospizes Frau Thielen nahm die Sessel vom Vorsitzenden Herrn Hunschede und Gründungsmitglied Herrn Dr. Beyfuß, der auch als Palliativmediziner im Hospiz tätig ist, entgegen.

 

 

 

 

 

 

Foto: Hospizförderverein, August 2023

 


der Förderverein auf dem Elisenfest auf der Hardt

Der Hospizförderverein war auch dieses Jahr wieder mit einem Infostand auf dem Elisenfest vertreten. Am Wochenende 19./20. August 2023 konnten wir bei vielen Gesprächen Fragen rund um das Thema Hospizarbeit beantworten und Werbung für das stationäre Hospiz auf dem Dönberg machen.

Fotos: Hans-Willi Hachel


Der Förderverein auf dem Barmer Weihnachtsmarkt 2023

Auch 2023 ist der Hospizförderverein auf dem Barmer Weihnachtsmarkt vertreten. An allen vier Adventsfreitagen informieren wir die Besucher im Kirchenbüdchen über die Arbeit des stationären Hospizes auf dem Dönberg und den Hospizförderverein.

Fotos: Hans-Willi Hachel


Scheckübergabe im Hospiz im Dezember 2023

Frau Thielen, die Leiterin des Christlichen Hospiz Wuppertal-Niederberg, konnte kurz vor Weihnachten einen Scheck über 25.000 Euro entgegennehmen, den der erste Vorsitzende Herr Hunschede und der Schatzmeister Herr Hachel vom Hospiz-förderverein ihr überreichten.

Foto: Hospizförderverein