Bei einem Pressetermin im Hospiz wurde am 07.05.2024 die neue Spenden-Verdoppelungsaktion gestartet.
Bis zum 08.08.2024 werden alle Einzelspenden bis zu 2.000 Euro an den Hospizförderverein verdoppelt. Hierfür hat die Bethe-Stiftung insgesamt 50.000 Euro bereitgestellt. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese besondere Gelegenheit nutzen und Ihre Spenden an Förderverein während dieses Zeitraumes überweisen. Der Erlös aus der Verdoppelungsaktion kommt dem stationären Hospiz in Wuppertal Dönberg in vollem Umfang zu Gute und soll insbesondere helfen bei der angemessenen Neugestaltung des Raumes der Stille, einer neuen Ausrichtung des Gartens und der Beschaffung neuer Fernsehgeräte. Dem Hospiz wird damit ermöglicht, den Gästen die vorgenannten Annehmlichkeiten bereit zu stellen, denn diese werden nicht durch den Pflegesatz gedeckt, sind aber ein wesentlicher Aspekt zur Erleichterung der letzten Lebensphase der Gäste.
Bitte vergessen Sie nicht, bei Ihrer Überweisung das Stichwort „Verdoppelungsaktion“ anzugeben.
Soweit Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Adresse an.
Spendenkonto des Hospizfördervereins bei der
Stadtsparkasse Wuppertal:
IBAN: DE20 3305 0000 0000 8281 03
BIC: WUPSDE 33XXX
von links: Dr. Martin Hamburger (Vorstand Bethe-Stiftung), Klaus Hunschede (Förderverein), Brigitte Hamburger, Jennifer Thielen (Hospizleitung),
Jutta Tacke (Förderverein), Hans-Willi Hachel (Förderverein) Foto: Hospizförderverein
Die Damen Barbara Scheuer und Kornelia Schneider vom Ladies Captain Team des Golfclubs Felderbachtal e.V. besuchten am 18. 07.2024 das stationäre Hospiz Dönberg und überreichten den Herren Klaus Hunschede (1. Vorsitzender) und Hans-Willi Hachel (Schatzmeister) vom Förderverein einen Scheck von 2.000 Euro. Das Geld wurde von den Damen des Golfclubs bei einem Turnier gesammelt und großzügig aufgerundet.
Durch die noch bis Anfang August laufende Spendenver-doppelungsaktion der Bethe-Stiftung ist diese Spende für das Hospiz 4.000 Euro wert.
Foto: Hospizförderverein
siehe auch Berichte im Pressespiegel
Am Freitag, 30.08.2024, fand in der City-Kirche in Elberfeld eine Benfizveranstaltung unter dem Motto "Jazz und Pop meets Wuppertaler Original" statt. Lore Duwe unterhielt das Publikum mit Wortbeiträgen, während die Musikerin Katharina Hüsch den musikalischen Part des Abends übernahm.
Gleichzeitig bildete die Veranstaltung den Abschluss der Verdoppelungsaktion. Es wurden während der Aktion von mehr als 250 Einzelspendern die als Ziel gesetzten 50.000 Euro gespendet. Die Leiterin des stationären Hospizes Frau Thielen konnte den Scheck des Fördervereins über diese Summe auf der Bühne der City-Kirche entgegennehmen. Herr Dr. Martin Hamburger als Vertreter der Bethe-Stiftung versicherte, dass dieser Betrag nun verdoppelt wird. Bürgermeister Heiner Fragemann überbrachte ein Grußwort der Stadt.
Fotos: Hans-Willi Hachel
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die von der Bethe-Stiftung initierte Verdoppelungsaktion ein voller Erfolg war.
Der Hospizförderverein bedankt sich bei allen Spendern, die es gemeinsam ermöglicht haben, die angestrebte Zielsumme von 50.000 Euro zu erreichen bzw. zu überschreiten. Damit haben wir es geschafft, die von der Bethe-Stiftung zur Verfügung gestellten 50.000 Euro für das stationäre Hospiz Dönberg in vollem Umfang zu sichern. Unser Dank gilt damit ebenso der Stiftung und den Eheleuten Bethe.
Das Hospiz wird mit diesem Geld in die Lage versetzt, neue Fernseher für die zwölf Gästezimmer anzuschaffen, den Raum der Stille neu zu gestalten und das Aussengelände so zu verändern, dass Gäste des Hospizes dieses auch nutzen können, wenn sie nicht mehr so mobil sind.
Der Hospizförderverein war auch 2024 wieder auf dem Barmer Weihnachtsmarkt anzutreffen. An den Freitagen vor Weihnachten informierten wir im Kirchenbüdchen über das Christliche Hospiz Wuppertal-Niederberg (Dönberg) und die Arbeit des Fördervereins.