Der Hospizförderverein wird auch dieses Jahr wieder mit einem Informationsstand vertreten sein. Hier werden Sie eine Antwort erhalten auf Ihre Fragen zum stationären Hospiz auf dem Dönberg und zur Arbeit des Fördervereins.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen regen Gedankenaustausch!
Foto vom Elisenfest 2023: Hospizförderverein
Am Sonntag, dem 06. Juli fand im stationären Hospiz auf dem Dönberg dass alljährliche Sommerfest statt, bei dem auch Vereinsmitglieder und ehrenamtliche Helfer aktiv waren.
Fotos: Hans-Willi Hachel
15 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 22.05.2025 im Hospiz Dönberg teil.
Gernot Schneider verabschiedete sich aus Altersgründen aus dem Vorstand. Er war seit Gründung des Fördervereins vor nunmehr 8 Jahren 2. Vorsitzender. Mitglieder und Vorstand dankten ihm gebührend für seine Mitarbeit im Verein.
Der bisherige Schatzmeister Hans-Willi Hachel wurde als neuer 2. Vorsitzender gewählt. Zum neuen Schatzmeister wurde Rolf Scheumann gewählt.
Fotos: Hospizförderverein
Der Hospizförderverein hat sich auf der vom "Zentrum für gute Taten" in den City-Arkaden veranstalteten Ehrenamtsmesse
am Freitag, 21.03.2025, vorstellen dürfen. Wir haben über die ehrenamtliche Tätigkeit im stationären Hospiz Dönberg und im Förderverein mit einem eigenen Stand informiert.
Fotos: Hospizförderverein
Kunden der Wuppertaler Stadtwerke möchten wir auf die Osteraktion der WSW Energie & Wasser AG aufmerksam machen.
Bunt bemalte Eier, ein süßer Hase und jede Menge Schokolade. An Ostern gibt es vieles, an dem man sich erfreuen kann. Wir möchten Ihre Freude noch ein kleines bisschen steigern und schenken Ihnen als WSW Smart-Kundin oder -Kunde dieses Jahr wieder 1.000 WSW Taler extra. Dieses Ostergeschenk erhalten Sie zusätzlich zu den 750 Talern, die alle Energiekunden bekommen. Ihre WSW Taler können Sie seit letztem Jahr direkt über unser Portal „Meine WSW“ verteilen. Für die Freischaltung brauchen Sie sich nur mit Ihren Login-Daten anmelden und die WSW Taler freischalten – so funktioniert:
1. www.wsw-taler.de aufrufen.
2. Über den Button „Login mit Meine WSW“ mit Ihren persönlichen Login-Daten anmelden.
3. Herzensprojekt auswählen und spenden.
Quelle: WSW
Bei der Aktion "WSW Taler" sind auch wir mit unseren Herzensprojekten dabei. Sie finden den Förderverein unter:
https://www.wsw-taler.de/project/foerderverein-christliches-hospiz-wuppertal-niederberg/